Stillstart: Käseschmiere zum Stillen?
Käseschmiere zum Stillen um Brustwarzenentzündungen vorzubeugen?
Stillen liefert deinem Neugeborenen Muttermilch – das optimale Superfood voller Antikörper, Vitamine und gesunder Fette.
Direktes Anlegen stimuliert die Milchbildung und fördert eine stabile Stillbeziehung.
Ein bewährter Tipp lautet: die Vernix caseosa (umgangssprachlich Käseschmiere) nicht sofort abwaschen.
Diese natürliche Schutzschicht stärkt die sensible Babyhaut und bewahrt deren Feuchtigkeit.
Trage zusätzlich einen Hauch Käseschmiere auf deine Brustwarzen auf; das pflegt, macht das Gewebe geschmeidig und beugt wunden Brustwarzen vor. Absolut natürlich.
Durch diese sanfte Pflege bleibt die Hautbarriere intakt, während dein Säugling den vertrauten Duft der Geborgenheit wahrnimmt.
Kolostrum, die erste, besonders nährstoffreiche Vormilch, fließt leichter, wenn du entspannt bist und Haut-zu-Haut-Kontakt genießt.
So sinkt das Risiko von Stillproblemen wie Milchstau oder schmerzhaften Rissen.